Häufige Fragen

Was versteht man unter steuerlicher Optimierung?
Steuerliche Optimierung bezeichnet die gezielte Anwendung gesetzlicher Regelungen, um die Abgabenlast für Ihr Unternehmen zu reduzieren und Mittel für Wachstum oder Rücklagen freizusetzen.
Wie profitieren Selbstständige in der Schweiz?
Selbstständige profitieren durch passgenaue Abrechnungsmodelle, transparente Aufwände und systematische Planung von Zahlungsterminen, was Liquidität freisetzt und Planungssicherheit erhöht.
Welche Kosten entstehen für die Beratung?
Die Honorare richten sich nach dem Umfang der Analyse und der individuellen Ausgangslage. Einen Überblick finden Sie auf SteuerMaxGo.com/preise.
Wie läuft der Erstkontakt ab?
Sie füllen unser Kontaktformular aus oder rufen uns an. Wir vereinbaren zeitnah ein Erstgespräch, in dem wir Ihre Situation skizzieren und die nächsten Schritte planen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Wir benötigen Ihre Jahresabschlüsse, Steuerbescheide der letzten Jahre sowie Angaben zur Geschäftsstruktur. So können wir fundierte Empfehlungen geben.
Wie lange dauert der Optimierungsprozess?
Je nach Komplexität und Vollständigkeit Ihrer Unterlagen dauert die Erstanalyse üblicherweise zwei bis vier Wochen, danach legen wir gemeinsam den Projektplan fest.